Die Stadt Markscheid und ihre Bürger heißen Sie herzlich
auf dem 350 000. Weihnachtsmarkt willkommen!
Die vielen Jahre der Erfahrung erlauben uns Ihnen dieses Jahr ein ganz besonderes Programm zu bieten.
Kulturelles und Kulinarisches
Denkmal unseres Gründers Horst
Zu Beginn Ihres Rundgangs können Sie das eigens zu diesem Anlass aufgestellte Denkmal zu Ehren unseres Gründers Horst bestaunen.
An den Füßen trägt er die originalen, 350 000 Jahre alten, von ihm höchstselbst hergestellten Pantoffeln!
Gleich im Anschluss finden Sie unzählige Stände an denen Sie den beliebten, frisch abgebauten Markscheider Christstollen oder die kulinarischen Leckereien unserer ortsansässigen Pizzeria genießen können.
Wir haben uns in diesem Jahr aus Umweltschutzgründen entschieden keinen Glühwein auszuschenken.
Er wurde in die Rezeptur der leckeren Pizza von El Blindos Pizzakette eingearbeitet und ist darin in reichlichen Mengen vorhanden.
Kulturelles und Unterhaltung
Hochgeschwindigkeitskarussell
Die Wirkung des Glühweins kann gerne mit einer Fahrt auf unserem Hochgeschwindigkeitskarussell verstärkt werden.
Musikalische und tänzerische Darbietungen sollen natürlich ebenfalls nicht zu kurz kommen!
Das Besondere: Kein passives Herumstehen und langweiliges Zusehen!
Nein- alle tänzerischen und musikalischen Darbietungen verpflichten zum Mitmachen!
Speziell für Sie hat heinz-peter, unser Dezernent für Bildung, sein Repertoire an Purzelbäumen erweitert!
Er hat von seiner Bildungsreise aus chinesisch-Afrika Tänzer mitgebracht, die ihm die Kunst des Purzelbaums rückwärts (!) übermittelten.
Nehmen Sie teil an dieser Sensation und sehen sie die Welt aus einer anderen Perspektive!
Leider ließ er sich nicht davon abbringen, mit Ihnen gemeinsam den Namen unserer allseits beliebten Bürgermeisterin auf chinesisch tanzen zu wollen, gähn.
Für den musikalischen Teil singt der "Markscheider Bund der Selbständigen-Chor (MadeBuSenCho)" zusammen mit Ihnen unsere altbekannten Markscheider Weihnachtslieder, wie z.B.
"Zu Markscheid geboren",
"Am Weihnachtsbaum die Frikadellen baumeln"
und unseren Liebling "Fröhliche Zwietracht überall".
Apropos berauschend
ältester Weihnachttsbaum
Ein wenig schwindlig wird Ihnen sicher beim Betrachten unseres Schmuckstücks, des größten Weihnachtsbaumes der Welt, für dessen Verzierung wir keine Kosten und Mühen gescheut haben!
Er wurde eigenhändig mit 1800 Frikadellenkugeln geschmückt, deren Bratzeit ganze 5 Wochen in Anspruch nahm.
Unsere ortsansässige Metzgerei Möppkenbrot verarbeitete bei deren Herstellung unglaubliche 41.000kg Hackfleisch!
Illuminiert wird unser wunderschöner Baum mit unglaublichen 49 000 Lämpchen!
Kulturelles und Organisatorisches
Da wir selbstredend voll Stolz auf unseren Weihnachtsmarkt blicken, sind bei uns natürlich alle Hobbydrohnen-Filmer sehr willkommen!
Wir haben nichts zu verbergen- im Gegenteil wir bieten Weltstadtniveau und das soll die Welt auch erfahren!
Filmen Sie, was der Akku hergibt, laden Sie ihre Werke auf youtube hoch, damit auch Andere an unserem berauschenden Weihnachtsmarkt teilhaben können!
Hinweise
Beachten Sie bitte, dass während des Weihnachtsmarktes in diesem Jahr keine Sonderöffnung des Lachkellers angeboten wird.
Interessierte nutzen bitte den eigens dafür eingerichteten kostenlosen Shuttle-Service in den Stadtpark.
Dort erwartet Sie eine aufregende Rallye mit einem sensationellen Gewinn! Die Sieger dürfen als Hauptdarsteller beim Grippespiel an Heiligabend auf der Bühne glänzen.
Und nun wünscht Ihnen die Stadt Markscheid einen Aufenthalt voll unvergesslicher Erlebnisse auf dem ältesten und schönsten Weihnachtsmarkt der Welt!
Ergebenst Ihr
Miguel Garcia Fernandez
Erfahrungsberichte:
Das Folgende sind nicht-redaktionelle Beiträge von Nutzern aus dem Bürgerforum der Stadt Markscheid